Mit
auf dieser Website suchen:
Donnerstag, 28.01.2010, 20:00 Uhr
im Waldorfkindergarten mit Elise Saigge
Der Waldorfkindergarten Hersbruck stellt sich an diesem Abend interessierten Eltern vor. Informiert wird unter anderem über die pädagogische Zielsetzung und über den Tagesablauf in den beiden Kindergartengruppen. Die Leiterin des Kindergartens, Frau Elise Saigge, präsentiert in diesem Rahmen die neu errichtete Naturerfahrungsgruppe. Aber auch wichtige organisatorische Fragen wie Betreuungszeiten und Anmeldeverfahren werden an diesem Abend thematisiert. Abgerundet wird das Angebot des Kindergartens durch Eltern-Kind-Gruppen für Kinder von 1 bis 3 Jahren, deren Inhalte ebenfalls kurz dargestellt werden. Im Anschluss an den Vortrag ist Raum für offene Fragen und persönliche Gespräche.
Die Veranstaltung findet statt im Waldorfkindergarten Hersbruck-Ellenbach,
Kruppacher Weg 22. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 09151 82993 oder per E-Mail an
elise.saigge@waldorfkindergarten-hersbruck.de.
Donnerstag, 11.03.2010, 20:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Informationsabend für Eltern über die Bedeutung der Therapeutischen Sprachgestaltung im Kleinkindalter.
Themen: Lautwesenkunde, der Zusammenhang von Sprechen und Bewegen, heitere Sprüche und Übungen.
Referentin: Ruth Epp, Sprachgestalterin,
casula poetica, Hersbruck
Donnerstag, 29.04.2010, 20:00 Uhr
Referent: Dr. Werner Dick,
Kinder- und Jugendarzt,
Röthenbach a. d. Pegnitz
Samstag, 08.05.2010 von 08:00 – 18:00 Uhr
im Waldorfkindergarten mit Richard Kirchner
Jeder Teilnehmer fertigt unter fachkundiger Anleitung und in ungezwungener Atmosphäre aus vorbereiteten Teilen eine eigene Kinderharfe. Besondere handwerkliche Fähigkeiten werden nicht vorausgesetzt. Mitbringen sollten Sie Freude an der Arbeit mit dem Werkstoff Holz und etwas Ausdauer. Die Kursgebühr beträgt einschließlich der Materialkosten 90,- €.
Dienstag, 26.10.2010, 20:00 Uhr
Mit Frank („Märchenfrank“) Jentzsch
Lustiger und spannender Erzählabend mit Erklärungen zu den Sinnbildern der Märchen, den „Grausamkeiten“, welche Märchen für welches Kind und vielem anderen mehr.
Eintritt zum Schnäppchenpreis von 7 €
Mehr über den Märchenerzähler Frank Jentzsch unter maerchenfrank.de