Mit
auf dieser Website suchen:
Sprache und Bewegung gehören bei kleinen Kindern eng zusammen. Die Geschicklichkeit der Finger fördert die Sprachaufnahme und die Lautbildekraft. Die Greif- und Loslassbewegungen der Hand setzen sich fort bis in die Muskulatur der Stimmbänder. Der Schritt des Kindes wird zur Sprachkraft und zur Fähigkeit, Sätze einzuteilen.
Wir freuen uns, die Sprachgestaltung in Zusammenarbeit mit casula poetica aus Hersbruck anbieten zu können.
Zusätzliches Therapieangebot:
In der Therapeutischen Sprachgestaltung wird mit Hilfe der Bewegung, der Rhythmus- und Klangwahrnehmung gearbeitet. Die Sprachprobleme werden nicht vereinzelt mechanisch angegangen, sondern in kleinen Sprüchen, Bildern und Geschichten aufgegriffen. Hören, Sprechen, Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit werden gleichermaßen geschult. Auf diese Weise wird das Kind umfassend gefördert.
Anwendungsgebiete bei Kindern: Sprachentwicklungsverzögerungen, Dyslalien, Stimm- und Atemstörungen, Stottern, Poltern, Lispeln, zur Stärkung von Mut und Selbstvertrauen.