Mit
auf dieser Website suchen:
Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind
eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich
selbst erziehenden Kindes. Wir müssen die günstigste
Umgebung abgeben, damit an uns das Kind sich so erzieht, wie es
sich durch sein inneres Schicksal erziehen muß.
Rudolf Steiner
Unser Kindergarten wird zweigruppig geführt. Wir nehmen Kinder ab 2 ½ Jahren auf. Unsere Kindergartenkinder kommen aus Hersbruck und umliegenden Gemeinden in einem Umkreis von circa 20 km. Jede Gruppe wird durch zwei Fachkräfte betreut, unterstützt durch je einen/eine Erzieherpraktikanten/in.
Gegründet wurde der Kindergarten 1993 als erster Waldorfkindergarten im Nürnberger Land. Im Juli 2009 konnten wir nach fast einjähriger Bauzeit die offizielle Eröffnung unseres Waldorf-Naturkindergartens feiern.
Das Konzept des Kindergartens beruht auf dem Menschenbild Rudolf Steiners (1861–1925) und der von ihm begründeten Waldorfpädagogik.
Freier Träger unseres Kindergartens ist der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik in Hersbruck e. V. Der gemeinnützige Förderverein ist Mitglied der Internationalen Vereinigung der Waldorfkindergärten e. V. Alle Mitglieder, ob Eltern, Erzieher/innen oder Freunde der Pädagogik haben gleiches Stimmrecht und leisten die Vereinsarbeit gemeinsam. Mindestens einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt.
Eltern und pädagogische Mitarbeiter/innen gemeinsam haben die Aufgabe, günstige Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Kinder zu schaffen. Deshalb ist die Elternmitarbeit ein wesentlicher Bestandteil der Organisation und Arbeit im Waldorfkindergarten. Im Jahr finden vier gruppeninterne Elternabende statt. Sie werden ergänzt durch öffentliche Elternabende zu erzieherischen Schwerpunktthemen und Workshops – Veranstaltungsangebote, die wir unseren Kindergarteneltern sehr empfehlen, zu denen wir aber auch andere Menschen einladen. Sie sollen unter anderem dazu dienen, gemeinsam Interesse zu wecken für den Umgang mit Kindern und das Familienleben in der heutigen Zeit.